
Visuelle Probleme bei Kindern erkennen
Wenn ich mit Eltern spreche, deren Kinder visuelle Probleme haben, fällt mir immer wieder auf, wie lange es gedauert hat, bis jemand erkannt hat, dass
Seit über zehn Jahren beschäftige ich mich in meiner Praxis mit Neurophysiologie. Dabei habe ich unterschiedlichste Schul- und Lernprobleme sowie außergewöhnliche Reaktionsmuster beobachtet. Ich weiß, wie herausfordernd die Situation für die ganze Familie sein kann. Deshalb liegt mein Fokus auf der Unterstützung der ganzen Familie.
Ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen!
In ruhiger Atmosphäre schaue ich mir in einer rund 90-minütigen Grunduntersuchung an, wo Ihr Kind heute in seiner individuellen Entwicklung steht. Welche Entwicklungsschritte es vielleicht zu hastig absolviert hat und welche Bausteine ihm nun fehlen. Die Ergebnisse besprechen wir direkt im Anschluss. Ich erkläre Ihnen Zusammenhänge, Hintergründe und mögliche Lösungsansätze.
Bei Erwachsenen dauert die Grunduntersuchung ebenfalls rund 90 Minuten und zeigt auch hier den individuellen aktuellen Entwicklungsstand auf.
Wenn Sie sich entscheiden, den Weg mit mir gemeinsam zu gehen, kommen Sie im vierwöchigen Rhythmus zu mir in die Praxis. Die Termine dauern ca. 45 Minuten. Sie bekommen individuelle Übungen, die ich selbstverständlich ausführlich erkläre und anleite. Diese Übungen führen Sie zu Hause dann in Eigenregie durch. Der Zeitbedarf hierfür beträgt 10-15 Minuten täglich.
Um die bestmöglichen Ergebnisse erreichen zu können ist es wichtig, dass Sie kontinuierlich nach Ihrem individuellen Trainingsplan arbeiten. Auch die regelmäßigen Praxistermine sind maßgeblich. Alle benötigten, zum Teil sehr teuren, Materialen bekommen Sie von mir leihweise zur Verfügung gestellt.
Mein Name ist Yvonne Tiede. Mein Herz schlägt für Neurophysiologie und Wahrnehmung, weil ich in meinem Umfeld gesehen habe, wie viele Kinder hier einen bunten Strauß an Defiziten mitbringen.
Diese äußern sich meist vielfältig und sind schwer in Worte zu fassen. Viele Verhaltensmuster passen nicht zusammen.
So wird zum Beispiel zu Hause jeder Fussel vom Boden aufgehoben, wenn aber im Kindergarten innerhalb einer Linie ausgemalt werden soll, ist das nicht möglich.
Hinzu kann kommen, dass betroffene Kinder kleine Pulverfässer sind. Die bitte, die am Boden liegende Jacke aufzuhängen, quittieren sie nicht selten mit Wutausbrüchen, Türen schlagen und Geschrei.
Zusätzlich zu meiner Praxistätigkeit engagiere ich mich ehrenamtlich als Gesundheitsförderin bei Klasse2000.
Heilpraktikerleistungen werden grundsätzlich nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Sollten Sie eine Zusatzversicherung haben, oder privat versichert sein, hängt es von Ihren Vertragsbedingungen ab, inwiefern sich Ihr Versicherer an den Kosten beteiligt.
Trainingseinheit 45 Minuten, jeweils……………..90 Euro
Grunduntersuchung 90 Minuten, einmalig……….180 Euro
Materialgebühr, einmalig…………………………250 Euro
Wenn ich mit Eltern spreche, deren Kinder visuelle Probleme haben, fällt mir immer wieder auf, wie lange es gedauert hat, bis jemand erkannt hat, dass
In meiner Praxis habe ich oftmals auch mit Kindern zu tun, die nicht richtig hören, obwohl die Ohren völlig gesund sind. Zu Hause führt das
Ehrlich gesagt erlebe ich in meiner Praxis kaum eine Familie, in der die Hausaufgabensituation immer entspannt ist. Das mag daran liegen, dass die meisten Kinder,
Yvonne Tiede • Heilpraktikerin
Müller-Thurgau-Weg 12
73773 Aichwald-Aichelberg
Tel. 0711/ 300 508 93
E-Mail: service@praxis-tiede.de