Drei mögliche Gründe für Schulunlust und wie Sie diese erkennen können
Natürlich gibt es sie, die Kinder die gerne zur Schule gehen. In meiner Praxis erlebe ich sie allerdings äußerst selten. Zum einen liegt das natürlich an den spezifischen Themen, die
Drei Gründe, weshalb Sie Leseunlust Beachtung schenken sollten
Wenn Kinder nicht gerne lesen, das Lesen nur sehr mühsam erlernen oder es vielleicht sogar ganz verweigern, suchen ihre Eltern häufig meinen Rat. Für Eltern ist das auch durchaus eine
So entschärfen Sie den Kampf um die Hausaufgaben
Hausaufgaben sind in vielen Familien ein Grund für schlechte Stimmung. Eltern und Kind haben unterschiedliche Vorstellungen von ordentlichen Aufschrieben, vom Schönschreibheft mal ganz zu schweigen. Auch Mathe müsste doch schon
Ich will nicht in die doofe Schule gehen!
Manche Kinder gehen tatsächlich richtig gerne in die Schule. Die Regel ist das allerdings nicht. Und das ist auch gar nicht schlimm. Problematisch wird es allerdings, wenn sich Schulunlust einschleicht
Drei mögliche Ursachen für Leseunlust und wie Sie diese erkennen können
Wenn Kinder nicht oder nur sehr mühsam das Lesen erlernen oder um Bücher einen großen Bogen mache, suchen Ihre Eltern häufig meinen Rat. Bis sie ihren Weg zu mir finden,
Hausaufgaben können vor Depression schützen
Natürlich bekomme ich in meiner Praxis hautnah mit, in wie vielen Familien die Hausaufgaben das tägliche Streitthema sind. Der Kleinkrieg am Schreibtisch endet nicht selten mit dicken Tränen. Und da
Mit diesen drei Tipps bekommen Sie ein glückliches Schulkind
Welche Eltern wünschen sich das nicht? Ein glückliches Schulkind, das morgens gerne aufsteht, mit Vorfreude auf den Schultag gut gelaunt am Frühstückstisch sitzt und nachmittags mit Begeisterung Hausaufgaben macht. Die
Drei Tipps, wie Sie Ihr Kind zum Lesen bringen
Leseunlust, besonders bei Grundschülern, ist ein häufiges Thema in meiner Praxis. Die Eltern wünschen sich, das Kind möge doch endlich Lust am Lesen finden, nur das Kind will einfach nicht.
Wenn sanfter Regen auf der Haut weh tut
Zugeben, so manche Verhaltensmuster von Kindern können, von außen betrachtet, als Marotte eingestuft werden. Schaffen es Eltern nicht, ihren Kindern diese Marotten abzugewöhnen, suchen sie häufig meinen Rat. Erkläre ich
Kann eine VVWS wie ADS aussehen?
Oftmals ist es schwer Symptome richtig zu deuten. Mir fiel das unlängst in einem Gespräch mit Lehrkräften sehe deutlich auf. Deshalb erkläre ich in diesem Beitrag, wie es sein kann,