Drei mögliche Ursachen für Schulangst

Ich erlebe in meiner Praxis immer mal wieder Kinder, die partout nicht in die Schule gehen wollen. Manche, weil sie die Schule aus unterschiedlichen Gründen verabscheuen, andere aus Schulangst. Dabei sollten Kinder doch Spaß am Lernen und sicherlich keinen Grund für Schulangst haben. Drei mögliche Ursachen, aus denen meiner Erfahrung nach Schulangst entstehen kann, stelle […]
Es ist nicht immer toll, Kinder zu haben

Kinder sind ein niemals versiegender Quell ewiger Freude. Ganz ehrlich, dieser Satz schoß mir jedes mal durch den Kopf, wenn mich mein Kind gerade mal wieder an den Rande des Wahnsinns getrieben hat. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich liebe mein Kind über alles. Aber ich bin eben auch nur ein Mensch mit einem endlichen […]
Drei Tipps gegen Prüfungsangst

Noch sind bei uns in Baden-Württemberg Pfingstferien. Gleich danach geht es auf zum großen Schuljahres-Endspurt. Wie jedes Jahr bedeutet das für Schüler die letzte Gelegenheit, ihre Noten noch einmal zu verbessern. Das ist stressig, ich weiß. Noch dazu beobachte ich seit einigen Jahren, dass immer mehr Schüler unter Prüfungsangst leiden. Deshalb verrate ich Ihnen in […]
Weshalb Sport gut für die Konzentration ist

Bewegung ist gesund, da erzähle ich Ihnen nichts Neues. Lieder erlebe ich seit ein paar Jahren in meiner Praxis vermehrt Kinder, die sich so gut wie gar nicht mehr Bewegen. Die Haltestelle haben sie vor der Haustür und ist die Verbindung mit den Öffentlichen gerade eimal ungünstig, werden sie von den Eltern von A nach […]
Der Zusammenhang von Perfektionismus und Angst

Wenn Kinder zum Perfektionismus neigen, können sie für ihre Eltern anstrengend werden. Nicht nur, dass sie häufig versuchen, die Abläufe und Routinen innerhalb der Familie zu optimieren, sie sind auch häufig sehr hart zu sich selbst und kaum in der Lage, sich Fehler zu verzeihen. Dieser hohe Eigendruck hat meist eine Menge anderer Probleme im […]
Drei mögliche Gründe für Schulunlust und wie Sie diese erkennen können

Natürlich gibt es sie, die Kinder die gerne zur Schule gehen. In meiner Praxis erlebe ich sie allerdings äußerst selten. Zum einen liegt das natürlich an den spezifischen Themen, die meine jungen Patienten mitbringen. Zum anderen liegt es aber auch schlicht an der Schule. Wie sie erkennen können, dass Ihr Kind unter Schulunlust leidet, erfahren […]
Mit diesen drei Tipps bekommen Sie ein glückliches Schulkind

Welche Eltern wünschen sich das nicht? Ein glückliches Schulkind, das morgens gerne aufsteht, mit Vorfreude auf den Schultag gut gelaunt am Frühstückstisch sitzt und nachmittags mit Begeisterung Hausaufgaben macht. Die Realität sieht meist anders aus. Damit auch Sie alsbald ein glückliches Schulkind zu Hause haben, kommen hier drei humorvolle Tipps für Sie. (Sehen Sie es […]
Visuelle Probleme bei Kindern erkennen

Wenn ich mit Eltern spreche, deren Kinder visuelle Probleme haben, fällt mir immer wieder auf, wie lange es gedauert hat, bis jemand erkannt hat, dass das Kind ein Problem hat. Stelle ich dann bei der Untersuchung feste, dass der Seheindruck des Kindes beispielsweise die Buchstaben ineinander laufen lässt, sage ich das. Die Reaktionen sind typischerweise […]
Weshalb Ihr Kind Ihre Anweisung nicht befolgen kann

Für Eltern ist es meist ganz klar: Wenn das Kind die Anweisungen nicht befolgt, hört es entweder nicht zu oder ist gerade bockig. Natürlich können Eltern weder das eine noch das andere dulden und der Ärger lässt nicht lange auf sich warten. Dabei kann es durchaus neurologische Ursachen haben, wenn Ihr Kind vermeintlich nicht zuhören. […]
Erziehung ist individuell

Mittlerweile gibt es auf allen Kanälen gute Ratschläge, wie Kinder einfach zu erziehen sein sollen. Meiner Erfahrung nach ist Erziehung vieles aber nicht einfach. Kein Elternteil macht sich bei den Kinder beliebt, wenn Grenzen aufgezeigt und durchgesetzt werden. Da gibt es schon mal Ärger oder Tränen. Das ist ganz normal. Es ist ja auch garnicht […]