Wenn das Problem zwischen den Ohren sitzt

In meiner Praxis habe ich oftmals auch mit Kindern zu tun, die nicht richtig hören, obwohl die Ohren völlig gesund sind. Zu Hause führt das dann häufig zu Streitigkeiten mit den Eltern, weil das Kind beispielsweise Anweisungen nicht oder nicht richtig befolgen kann. Weshalb Erziehung hier nicht weiter helfen kann, lesen Sie in diesem Beitrag. […]
Hausaufgabenhacks für ADHS Kinder

Ehrlich gesagt erlebe ich in meiner Praxis kaum eine Familie, in der die Hausaufgabensituation immer entspannt ist. Das mag daran liegen, dass die meisten Kinder, die ich kenne, Hausaufgaben als verlängerten Arm der Schule empfinden. Und ich kann sie gut verstehen, schließlich nehmen sie dadurch ja tatsächlich irgendwie ein Stück Schule mit nach Hause. Besonders […]
Weshalb die Diagnosestellung ADHS schwer sein kann

Ich werde in meiner Praxis immer mal wieder gefragt, ob es nicht einen ganz eindeutigen Laborparameter für ADHS gibt. Den Wunsch nach einer absolut gesicherten Diagnose kann ich sehr gut verstehen. Nur ist das leider nicht ganz so einfach Laborwerte Auch wenn fleißig daran geforscht wird, es gibt bis jetzt keinen Laborparameter, der ADHS eindeutig […]
Die Chancen der ersten Klasse

Der Beginn der Schulzeit stellt für die ganze Familie eine Umstellung dar. Plötzlich sind die Anforderungen ganz andere. Das Kind soll in der Schule still sitzen und sich konzentrieren anstatt, wie im Kindergarten, spielerisch und in Bewegung zu lernen. Für viele meiner jungen Patienten ist das eine echte Herausforderung. Sie können den Anforderungen des Schulalltags […]
Verwächst sich ADHS?

Zu den Fragen, die ich häufig in meiner Praxis gestellt bekomme, gehört auch die, ob sich ADHS von alleine verwächst. Beziehungsweise ob ADHS eine Erscheinung in einem bestimmten Alter ist, die sich von alleine erledigt, ähnlich wie die Pubertät. Im Gegensatz zu ADHS gehört die Pubertät allerdings zu einer ganz normalen Entwicklung dazu. Wie ADHS […]
Erste-Hilfe-Hacks Familienleben mit ADHS-Kind

Ein harmonisches Familienleben ist mit einem ADHS-Kind meiner Erfahrung nach schwer möglich. Die besondere Herausforderung zerrt an den Nerven der Eltern und auch der dickste Geduldsfaden kann einmal reißen. Dennoch gibt es Möglichkeiten, die Situation zu entschärfen. Drei Erste-Hilfe-Hacks, mit denen ich in meiner Praxis gute Erfahrungen gemacht habe, teile ich in diesem Beitrag mit […]
Kluge Kinder mit schlechten Noten

Inzwischen haben bei uns in Baden-Württemberg alle Schüler ihre Halbjahresinformationen erhalten. In den dritten Klassen gab es zusätzlich die Empfehlung für die weiterführende Schule. Was manche mit Stolz erfüllt macht anderen Sorge: die Noten. Noten sagen nichts über Intelligenz Insbesondere hochbegabte Kinder haben meiner Erfahrung nach häufig kein allzu großes Interesse an guten Noten. Für […]
Weshalb Alltagsaufgaben für Kinder zur Herausforderung werden können

Ich werde in meiner Praxis häufig von Eltern gefragt, weshalb Ihr Kind in bestimmten Situationen so ungewöhnlich reagiert und weshalb Erziehung dann scheitert. Woran das liegen kann erkläre ich Ihnen in diesem Beitrag. Alltagsaufgaben In vielen Familien mit Kindern können Alltagsaufgaben zur Herausforderung werden. Nicht nur, weil Kinder eben Kinder und immer für eine Überraschung […]
Sie sind nicht schuld, wenn Ihr Kind keine Hausaufgaben macht!

Auch in meiner Praxis ist das Thema Hausaufgaben häufig Gegenstand von Diskussionen. Viele Eltern fühlen sich verantwortlich für die Hausaufgaben ihrer Kinder. Doch das sind sie nicht. Weshalb das auch gut so ist, lesen Sie in diesem Beitrag. Was zu tun ist Was genau zu tun ist, können Sie nicht wissen. Sie waren ja im […]
Schulinfos zwischen Tür und Angel

In meiner Praxis erlebe ich häufig, wie schwierig die Kommunikation zwischen Eltern, Lehrern und Kindern sein kann. Deshalb lohnt es sich, genau hinzuhören, auch wenn eine Information zwischen Tür und Angel kommt. Unterschiedliche Kommunikationswege In Schulen wird es ganz unterschiedlich gehandhabt, wie die Informationen zwischen Eltern und Lehrern ausgetauscht werden. Natürlich hängt das auch von […]