Drei mögliche Ursachen für Schulangst

Ich erlebe in meiner Praxis immer mal wieder Kinder, die partout nicht in die Schule gehen wollen. Manche, weil sie die Schule aus unterschiedlichen Gründen verabscheuen, andere aus Schulangst. Dabei sollten Kinder doch Spaß am Lernen und sicherlich keinen Grund für Schulangst haben. Drei mögliche Ursachen, aus denen meiner Erfahrung nach Schulangst entstehen kann, stelle […]
Hilfe, die nächste Klassenarbeit steht an!

Hier, in Baden-Württemberg, sind wir mal wieder kurz vor den Pfingstferien. Der große Endspurt zum Schuljahresende hat begonnen, Klassenarbeiten reihen sich wie an einer Perlenschnur aneinander. Die Notenfindung verlangt nach Futter. Ein Schauspiel, das ich in meiner Praxis schon seit vielen Jahren beobachte. Prüfungsangst Viele Klassenarbeiten bedeuten auch viel Prüfungsangst, für alle, die darunter leiden. […]
Drei Gründe, weshalb Perfektionismus das Lernen blockieren kann

Haben Sie ein perfektionistisches Kind zu Hause? Dann erleben Sie vielleicht auch, wie sich Ihr Kind manchmal selbst unglaublich unter Druck setzen kann. In meiner Praxis spreche ich häufig mit Eltern, die unter dem Perfektionismus ihrer Kinder fast ebenso leiden, wie die Kinder selbst. Zu allem Überfluss kann es durchaus sein, dass der Perfektionismus des […]
So entschärfen Sie den Kampf um die Hausaufgaben

Hausaufgaben sind in vielen Familien ein Grund für schlechte Stimmung. Eltern und Kind haben unterschiedliche Vorstellungen von ordentlichen Aufschrieben, vom Schönschreibheft mal ganz zu schweigen. Auch Mathe müsste doch schon viel besser gelingen. Und was genau ist überhaupt für die Hausaufgabe zu erledigen? Elternrolle Ich verstehe alle Eltern, die sich um die schulische Laufbahn ihres […]
Die Chancen der ersten Klasse

Der Beginn der Schulzeit stellt für die ganze Familie eine Umstellung dar. Plötzlich sind die Anforderungen ganz andere. Das Kind soll in der Schule still sitzen und sich konzentrieren anstatt, wie im Kindergarten, spielerisch und in Bewegung zu lernen. Für viele meiner jungen Patienten ist das eine echte Herausforderung. Sie können den Anforderungen des Schulalltags […]