Die Fehler der anderen Eltern

Die Fehler der anderen Eltern

Jeder macht Fehler. Das ist ganz normal. Eltern allerdings versuchen häufig, zumindest bei ihren Kinder, keine Fehler zu machen. Weshalb das unmöglich ist und sogar schlecht für die Kinder sein kann, lesen Sie in diesem Beitrag.

Fehler sind Helfer

Ich habe neulich einen wundervollen Spruch im Netz gefunden: Fehler sind Helfer, nur anders geschrieben. Das ist so wahr! Nur durch unser Fehler lernen wir. Je eher wir sie annehmen desto schneller können wir vorankommen. Nur was passiert, wenn Elter perfekt sein wollen und sich selbst keine Fehler zugestehen?

Vorbilder

Eltern sind Vorbilder für ihre Kinder. Bei ihnen schauen sie sich Verhaltensmuster ab. Dinge so zu tun, wie ihre Eltern gibt ihnen ein Gefühl von Zugehörigkeit zur Familie. Ganz früh in ihrem Leben lernen sie von den Eltern die Muttersprache mit der Sprachfärbung der Eltern, also mit deren Dialekt. Später übernehmen sie beispielsweise Ernährungsgewohnheiten oder erlernen Familienrituale. Und sie lernen eben auch, wie die Eltern mit Fehlern umgehen. Ist es für die Eltern okay, Fehler zu machen oder eben nicht. Je perfekter Eltern sein wollen, desto schwieriger ist es für die Kinder, ihnen nachzueifern. Die Messlatte liegt für sie einfach zu hoch. Je nach Persönlichkeitsstruktur des Kindes kann dadurch ein großer Eigendruck entstehen, der nicht selten zu einem festen Glauben an das eigene Versagen führt.

Vorsicht vor Vergleichen

Ganz ungünstig ist es, wenn Eltern sich mit anderen Eltern vergleichen und womöglich zu dem Schluss kommen, die anderen würden keine Fehler machen. Meiner Erfahrung nach passiert das besonders dann, wenn Rat in sozialen Netzwerken gesucht wird. Die scheinbare Perfektion dieser Hoglanzeltern gibt ein schlechtes Gefühl, vielleicht sogar ein Gefühl des Versagens. Aber glauben Sie mir, die machen auch alle Fehler, verzweifeln manchmal an ihren Kindern und fragen sich, weshalb ausgerechnet sie das jetzt nicht hinbekommen.

Fehler machen liebenswert

Überlegen Sie doch eimal, wie viele perfekte Freunde Sie haben. Vermutlich keine. Die sind nämlich sehr anstrengend und ihre Anwesenheit vertragen die meisten von uns nur in homöopathischen Dosen. Es sind eben die kleinen Fehler, Ecken und Kanten, die uns liebenswert machen. Auch für unsere Kinder. Seien Sie also großzügig zu sich selbst und gönnen Sie sich Ihre eigenen Fehler. Das ist Ihr gutes Recht.

Wissen hilft nicht immer

Sollten Sie immer noch bemüht sein, keine Fehler zu machen, entspannen Sie sich. Ich kann Ihnen aus Erfahrung sagen, das wird nichts. Glauben Sie mir, trotz all meiner Ausbildungen und dem vielen Wissen habe auch ich Fehler bei meinem Kind gemacht. Und das ist auch gut so. Es ist nämlich ganz prächtig groß geworden und macht mich zu einer stolzen Mutter. Mit Fehlern.

Sie sind nicht alleine!

Sie wünschen sich Hilfe bei all den Themen rund um Familie, Erziehung und Schule? Lernen Sie mich unverbindlich in einem ersten Telefonat kennen. Buchen Sie sich gerne ein kostenfreies 15-minütiges telefonisches Erstgespräch und wir besprechen in Ruhe, wie ich Sie und Ihr Kind unterstützen kann. Den Link zum Erstgespräch finden Sie direkt unter diesem Beitrag.