Irgendwie läuft alles aus dem Ruder
Sie haben alle Hände voll zu tun, die vielen Bälle zu jonglieren und bloß keine fallen zu lassen. Das Gefühl, dabei auf einem Pulverfass zu sitzen begleitet Sie. So hatten Sie sich das Elternsein nicht vorgestellt! Das Familienleben leidet massiv unter der Situation. Sie verstehen Ihr Kind nicht. Weder sein Verhalten noch seine Reaktionsmuster. Von allen Seiten erfahren Sie nur Druck statt Hilfe. Egal ob Partner, Freunde, Familie, oder Schule. Alle drängen Sie, Ihrem Kind zu helfen, es besser zu erziehen, eine Therapie anzufangen oder es medikamentös einstellen zu lassen. Dabei haben Sie doch schon so viel ausprobiert.
Sie sind nicht alleine!
Ich trainiere nicht nur mit Ihrem Kind, ich begleite auch Sie als Eltern. Seit über 10 Jahren unterstütze ich Familien ganzheitlich. Sie erfahren von mir, welche Tipps sich für die Kommunikation zu Hause in meiner Praxis gut bewährt haben. Darüber hinaus übe ich mit Ihnen die Ansprache all derjenigen, die die Familie von außen stressen (Schule, Freunde, Bekannte, andere Eltern etc.) Auf Wunsch begleite ich Sie auch zu Gesprächen in die Schule.
Was Sie bei mir erwartet
In einer rund 90-minütigen Untersuchung schaue ich mir an, welche Bausteine der neurophysiologischen Entwicklung fehlen oder nicht sauber eingebaut sind. Im Anschluss an die Untersuchung besprechen wir die Ergebnisse direkt und ich zeige Ihnen individuelle Lösungsmöglichkeiten auf.
Wenn Sie sich entscheiden, den Weg mit mir zu gehen, kommen Sie im vierwöchigen Rhythmus zu einer ca. 45-minütigen Trainingseinheit in meine Praxis. In dieser überprüfe ich den Trainingserfolg und Sie bekommen neue, individuell angepasste, Übungen mit nach Hause. Selbstverständlich leite ich diese ausführlich an und wir machen sie in der Praxis einmal gemeinsam. Zu Hause wiederholen Sie diese Übungen dann in Eigenregie. Als Zeitbedarf hierfür sollten Sie täglich 10-15 Minuten einplanen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie nervenaufreibend Ihre Situation für Sie sein kann. Gerne unterstütze ich auch Sie als Eltern darin, endlich wieder entspannter zu werden und gelassener Reagieren zu können.
Ihr Weg zu mir
Mir ist klar, dass Sie jede Menge Fragen haben. Es ist mit wichtig, dass ich Zeit für Sie habe und Ihnen möglichst viel Klarheit verschaffe. Daher bitte ich Sie, sich ein 15-minütiges Erstgespräch zu buchen. Ich rufe Sie zum vereinbarten Termin an und beantworte gerne Ihre Fragen. Den Link zur Terminbuchung finden Sie direkt unter diesem Beitrag.
Was Sie beachten sollten
Für den Besuch in meiner Praxis entscheiden Sie sich am besten für bequeme Hosen, gerne auch Sporthosen. Bitte auch für das begleitende Elternteil, da Ihre Hilfe benötigt wird. Außerdem können Sie für sich und Ihr Kind gerne dicke Socken mitbringen. Alternativ stehen Ihnen im Eingangsbereich Hausschuhe zur Verfügung. Der Zutritt zu den Räumen mit Straßenschuhen ist leider nicht möglich, da wir oft auf dem Boden arbeiten.